Logo Kant & Co Kinderzahnheilkunde + Prophylaxe von Jung bis Alt


Sie erreichen uns unter:
0441-9995710 und
info(at)zahnaerzte-kant.de
Alexanderstraße 93, 26121 Oldenburg

Wir stellen uns vor:

drs. Johanna Maria Kant
Dr. Jule Deinhardt

Zahnunfall, was nun?
Leider passieren immer wieder Unfälle, bei denen Zähne verletzt werden. Wir möchten Sie darüber aufklären, was getan werden kann, um verunfallte Zähne zu retten.

Bleibende Zähne können sehr oft gerettet werden!
Wie gehen Sie vor?

  1. Bewahren Sie Ruhe und handeln Sie überlegt.
  2. Bei starker Blutung auf Gaze oder Stofftaschentuch beißen, äußerlich kühlen.
  3. Je nach Zahnverletzung wie unten angegeben vorgehen.
    Zahn stark gelockert oder verschoben:
    Situation belassen und nicht am Zahn manipulieren. Nur vorsichtig zusammen beißen.

    Zahn abgebrochen oder ausgeschlagen:
    Suchen Sie unbedingt den Zahn und fassen Sie nur die Zahnkrone, jedoch nicht die Zahnwurzel an. Niemals den Zahn reinigen, auch wenn er verschmutzt ist! Zahn so schnell wie möglich (innerhalb von 20 Minuten!) feucht lagern, am besten in einer speziellen Rettungsbox (SOS Zahnrettungsbox®, oder Dentosafe® über Apotheke erhältlich).
    Die Gewebe auf der Zahnwurzel dürfen nicht austrocknen!
    Alternativen wie gekühlte fettarme H-Milch (Sterilmilch) oder isotone Kochsalzlösung (Arzt/Apotheke, nicht selbst mischen) sind nur für eine sehr kurze Zeit verwendbar und es ist mit schlechteren Heilungsergebnissen zu rechnen.
  4. Möglichst rasch Zahnarzt oder Zahnklinik aufsuchen. Je schneller der Zahn wieder eingesetzt wird, desto höher ist die Chance, dass dieser wieder anwächst!

Sind Milchzähne herausgeschlagen, werden sie nicht zurück in das Zahnfach gesetzt. Die Gefahr ist zu groß, den darunter liegenden bleibenden Zahn zu schädigen. Bitte suchen Sie auch bei einem Trauma im Milchgebiss Ihren Zahnarzt auf.

© Dr. Thomas von Arx und PD Dr. Andreas Filippi, Zahnmedizinische Kliniken der Universität Bern und Zentrum für Zahnmedizin der Universität Basel

Hier finden Sie Tipps zur Zahnrettung des BuKiZ (Bundesverband der Kinderzahnärzte) und Informationen zum richtigen Verhalten nach Unfällen mit Zahnverletzungen, verfasst von PD Dr. Yango Pohl der Universitätszahnklinik Bonn.

 

Kontakt